Die Bodegas Muga gehören zu den verlässlichsten und bekanntesten Namen in Rioja. Gegründet im Jahr 1932 von der Familie, die ihr den Namen gab – den Mugas –, wird das Weingut heute von der dritten Generation geführt. Ihre Geschichte begann in einer bescheidenen Bodega in einer zentralen Straße von Haro, aber 1970 wurden neue Anlagen im berühmten Barrio de la Estación desselben Ortes eingeweiht. Muga zeichnet sich durch seine Treue zur traditionellen Weinherstellung aus: Umfüllungen per Schwerkraft, Klärung mit Eiweiß und die Tatsache, dass alle Rotweine in Eichenholz hergestellt, fermentiert und gereift werden (in der Bodega gibt es keinen Edelstahl). Es ist auch eines der wenigen spanischen Weingüter mit eigener Küferei. Im Weinberg hingegen setzt man auf moderne Technologie und überwacht die Pflanzen.
Das Weingut besticht außerdem durch seine Meisterschaft in der Reifung, insbesondere bei langen Reifungen, da seine Rotweine die vom Kontrollrat der D.O.Ca. Rioja vorgeschriebenen Reifezeiten übertreffen. Das Portfolio umfasst zwei Linien: eine klassischere mit der Muga- und Prado Enea-Reihe und eine modernere mit Torre Muga und dem Spitzenwein Aro. Hinzu kommt das neue Label Flor de Muga, das als Weiß- und Roséwein erhältlich ist. Alle diese Weine zeichnen sich durch Eleganz aus, die ihnen im wahrsten Sinne des Wortes im Blut liegt, und genießen eine hervorragende Akzeptanz.
Das Weingut verfügt über außergewöhnliche Weinberge mit Tempranillo, Garnacha, Graciano und Mazuelo, die im Tal der Flüsse Oja und Tirón liegen. In diesem Gebiet vereinen sich Boden und Klima, um der Rebe außergewöhnliche Bedingungen zu bieten – etwas, das die Familie Muga meisterhaft nutzt, um ihre berühmten Weine herzustellen.