Torelló Brut Nature 2019
Ein frischer, delikater Schaumwein mit feiner Perlage
Der Torelló Brut Nature 2019 ist ein außergewöhnlicher Schaumwein, hergestellt aus den drei klassischen Sorten dieses katalanischen Weinstils (Xarel·lo, Macabeo und Parellada), die von den Weinbergen von Can Martí stammen, dem Anwesen der Familie Torelló, gelegen in Gelida im Alt Penedès. Eine 100% manuelle Ernte zum optimalen Reifezeitpunkt und eine Mindestlagerung von 50 Monaten in der Flasche sind die Hauptmerkmale dieses frischen, delikaten Schaumweins mit feiner Perlage.
Allgemeine Informationen
Der Torelló Brut Nature 2019 ist ein hervorragender Schaumwein aus dem Hause Torelló, hergestellt aus einer Assemblage der besten Trauben der Sorten Xarel·lo, Macabeo und Parellada von eigenen Weinbergen auf dem Familiengut Can Martí.
Der Torelló ist ein Familienweingut, das im Jahr 1951 gegründet wurde, als Francesc Torello i Casanovas beschloss, seine Weine abzufüllen, da er Teil einer Familie ist, die seit dem 14. Jahrhundert mit der Weinwelt verbunden ist. Derzeit verfügt das Weingut über ein außergewöhnliches Anwesen von 135 Hektar, auf dem sie einheimische und ausländische Sorten ökologisch anbauen. Unter den weißen Trauben werden die Sorten Macabeo, Xarel·lo, Parellada, Chardonnay und Subirat Parent angebaut. Bei den roten Traubensorten erscheinen Cabernet Sauvignon, Merlot, Pinot Noir und Syrah.
Mit ökologischer Landwirtschaft wird die Traube manuell geerntet und schnell zu den Pressen transportiert, wo eine sanfte Pressung je nach Sorte separat durchgeführt wird. Der resultierende Most wird mit den eigenen wilden Hefen vergoren. Anschließend erfolgt eine Mindestlagerung von 50 Monaten in der Flasche, wobei in der letzten Phase manuell auf Rüttelpulten geklärt und ohne Zuckerzusatz degorgiert wird. Das Ergebnis ist Der Torelló Brut Nature 2019, ein großartiger Schaumwein, der ideal zu Räucherspeisen, Fisch, Fleisch in Sauce, Foie und gereiftem Käse passt.
Weinprofil
Der Torelló Brut Nature zeigt eine strohgelbe Farbe, sauber und transparent, mit feiner und konstanter Perlage, die ein Perlenband bildet.
In der Nase dominieren weiße Früchte, wie Birne, über einer ausgeprägten Note von Brioche, Karamellpudding, Konditorcreme und kandierten Früchten.
Frischer und zarter Einstieg im Mund. Sein Verlauf ist trocken, mit einer Präsenz von frischen Kräutern, bei denen weiße Blumen hervorstechen. Es erscheinen Noten von Brioche und Creme, die einen sehr angenehmen Abgang im Mund hinterlassen.
Teilen:

Allgemeine Eigenschaften

Allgemeine Informationen
Der Torelló Brut Nature 2019 ist ein hervorragender Schaumwein aus dem Hause Torelló, hergestellt aus einer Assemblage der besten Trauben der Sorten Xarel·lo, Macabeo und Parellada von eigenen Weinbergen auf dem Familiengut Can Martí.
Der Torelló ist ein Familienweingut, das im Jahr 1951 gegründet wurde, als Francesc Torello i Casanovas beschloss, seine Weine abzufüllen, da er Teil einer Familie ist, die seit dem 14. Jahrhundert mit der Weinwelt verbunden ist. Derzeit verfügt das Weingut über ein außergewöhnliches Anwesen von 135 Hektar, auf dem sie einheimische und ausländische Sorten ökologisch anbauen. Unter den weißen Trauben werden die Sorten Macabeo, Xarel·lo, Parellada, Chardonnay und Subirat Parent angebaut. Bei den roten Traubensorten erscheinen Cabernet Sauvignon, Merlot, Pinot Noir und Syrah.
Mit ökologischer Landwirtschaft wird die Traube manuell geerntet und schnell zu den Pressen transportiert, wo eine sanfte Pressung je nach Sorte separat durchgeführt wird. Der resultierende Most wird mit den eigenen wilden Hefen vergoren. Anschließend erfolgt eine Mindestlagerung von 50 Monaten in der Flasche, wobei in der letzten Phase manuell auf Rüttelpulten geklärt und ohne Zuckerzusatz degorgiert wird. Das Ergebnis ist Der Torelló Brut Nature 2019, ein großartiger Schaumwein, der ideal zu Räucherspeisen, Fisch, Fleisch in Sauce, Foie und gereiftem Käse passt.

Weinprofil
Der Torelló Brut Nature zeigt eine strohgelbe Farbe, sauber und transparent, mit feiner und konstanter Perlage, die ein Perlenband bildet.
In der Nase dominieren weiße Früchte, wie Birne, über einer ausgeprägten Note von Brioche, Karamellpudding, Konditorcreme und kandierten Früchten.
Frischer und zarter Einstieg im Mund. Sein Verlauf ist trocken, mit einer Präsenz von frischen Kräutern, bei denen weiße Blumen hervorstechen. Es erscheinen Noten von Brioche und Creme, die einen sehr angenehmen Abgang im Mund hinterlassen.