Torelló Viticultors

Die Familiengeschichte beginnt im Jahr 1395 auf dem Gut Can Martí und seinen Landhäusern. Und 22 Generationen später, im Jahr 1951, erscheint der Name Torelló, eine der Referenzfamilien im Cava-Sektor unseres Landes.

Das Gut Can Martí ist das Herzstück der Weinberge und der Cavas von Torelló, gelegen in Sant Sadurní d´Anoia, das von allen als das Herz und die Hauptstadt des Cavas angesehen wird.

Das Gut Can Martí umfasst 135 Hektar in der fruchtbaren Region Penedés. Dort werden weiße Rebsorten wie Macabeo, Xarel·lo, Parellada, Chardonnay und Subirat Parent sowie rote Rebsorten wie Cabernet Sauvignon, Merlot, Pinot Noir und Syrah angebaut.

Für die Herstellung der Cavas wählt Torelló ausschließlich Weinberge aus, die älter als 30 Jahre sind. Dies geschieht, um die Beständigkeit und Qualität der Ernte zu gewährleisten.

Die Böden sind eine Mischung aus Ton-Kalk und arm an organischer Substanz. Der Rückschnitt erfolgt kurz, um den Ertrag des Weinbergs und die Qualität der Trauben zu kontrollieren. Das Klima ist typisch mediterran, mit einer Durchschnittstemperatur von 16 ºC und Niederschlägen, die sich auf Frühling und Herbst konzentrieren.

Seit weniger als einem Jahrzehnt hat die Kellerei Torelló einen Prozess zur Umstellung der Weinberge auf ökologischen Weinbau begonnen, doch tatsächlich praktizieren sie schon seit vielen Jahren umweltfreundliche Methoden.

Año de fundación
1951
Adresse
CAN MARTÍ DE BAIX. Postfach 8
Telephone
938 910 793
Schließen
Mehr
Absteigend sortieren