Bodegas Protos hat es geschafft, Bekanntheit und Prestige zu verbinden. Mit fast einem Jahrhundert Erfahrung in Ribera del Duero produziert die Kellerei auch in der blühenden Region Cigales, wo ihre Rosés bei allen internationalen Wettbewerben Spitzenpreise gewonnen haben.
Wie erwartet ist der Aire de Protos Rosé 2024 ein blasser Rosé, der sich großer Beliebtheit erfreut. In der Assemblage dominieren die roten Sorten Tempranillo und Grenache, ergänzt durch 20 % weiße Sorten Albillo, Verdejo und Viura. Der Wein stammt aus hochgelegenen Weinbergen mit einem hohen Anteil an Sand und Kieselsteinen, was zu einem eleganten und leichten Wein führt. Darüber hinaus verleiht ihm die Reifung auf dem Hefesatz Komplexität und Geschmeidigkeit.
Serviertemperatur
Verzehrzeit
Weintyp
Region
Rebsorte
10% Albillo, 5% Verdejo, 5% Viura, 30% Garnacha tinta, 50% Tempranillo
Flaschentyp
Burgunder
Fassungsvermögen (cl)
75
Alkoholgehalt (% vol.)
13.5
Der Aire de Protos Rosé 2024 tritt in die Fußstapfen der Roséweine mit einer attraktiven hellen Farbe im provenzalischen Stil. Er wurde aus einer 'Coupage' von fünf Rebsorten hergestellt: Tempranillo (50%), Grenache (30%), Albillo (10%), Verdejo und Viura (10%). Die Weinberge sind überwiegend zwischen 20 und 50 Jahre alt, aber es gibt auch einige außergewöhnliche Weinberge, die über 80 Jahre alt sind.
Die Rebstöcke stehen in großer Höhe auf Böden mit einem hohen Anteil an Sand und Kieseln, was zu einem eleganten Wein mit Finesse und aromatischer Intensität führt. Die Trauben werden früh geerntet, um ein Maximum an Aromen in den Beerenhäuten und gleichzeitig ein Minimum an Farbe zu erhalten. Die Ernte findet überwiegend nachts statt, um die niedrigen Temperaturen zu nutzen.
Die Früchte werden schnell in den Keller transportiert, der mit modernster Technik ausgestattet ist, um die Farbextraktion und den Schutz vor Oxidation zu kontrollieren. Die Trauben wurden durch die Schwerkraft aufgenommen und in einer inerten Atmosphäre und kalt verarbeitet, wobei der Most durch Abtropfen, ohne Druck, für die Herstellung dieses hellen Rosé gewonnen wurde.
Durch dieses Verfahren wurde der Most mit aromatischen Bestandteilen und anderen Verbindungen, wie z. B. Lipiden, angereichert, die dem späteren Wein eine mehr Rundheit und Geschmeidigkeit verleihen. Die Gärung fand in Edelstahltanks bei 14-15ºC statt. Danach wurden die verschiedenen Tanks durch Verkostung kontrolliert, um die optimale Assemblage der Sorten zu erreichen. Der Wein reifte mindestens 4 Monate lang auf der Feinhefe, wodurch er an Komplexität, Geschmeidigkeit und Rundheit im Mund gewann.
Bodegas Protos gehört zur Elite der D.O. Ribera del Duero und war zusammen mit Vega Sicilia ein Pionier in diesem Anbaugebiet. Tatsächlich ist der Name Protos - aus dem Griechischen für "Erster" - eine Absichtserklärung. Das 1927 in Peñafiel gegründete Unternehmen Protos bietet eine hohe Zuverlässigkeit bei der Herstellung runder und langlebiger Weine.
Ein Unternehmen, das in 100 Ländern auf fünf Kontinenten vertreten ist. Seit 2006 ist Protos auch in der D.O. Rueda, wo es Verdejo-Weißweine nach denselben Qualitätsparametern herstellt. Und erst kürzlich, im Jahr 2019, kam es in die D.O. Cigales.
Der Aire de Protos Rosé 2024 harmoniert wunderbar mit Fischgerichten wie Seebrasse in Salz oder gebackenem Lachs mit feinen Kräutern.
Der Protos war (mit Ausnahme von Vega Sicilia) die erste Weinkellerei der Ribera del Duero: Sie wurde 1927 als Genossenschaft durch den Zusammenschluss von 11 Winzern der Region gegründet und war eine der Kellereien, die die Schaffung der Herkunftsbezeichnung Ribera del Duero (1982) vorangetrieben haben. Heute ist sie eine der bedeutendsten Weinkellereien Spaniens, und ihre Weine werden in 100 Ländern auf fünf Kontinenten vertrieben.
Die Kellerei befindet sich in Peñafiel, wo die alte und die neue Kellerei durch einen unterirdischen Tunnel verbunden sind. Die alte Kellerei, die ausschließlich der Reifung gewidmet ist, verfügt über 2 Kilometer unterirdische Galerien, die in den Berg gegraben wurden, auf dem die Burg steht. Dort reifen die Weine unter optimalen natürlichen Bedingungen. Die neuen Anlagen, mit einem spektakulären Design des renommierten Architekten Richard Rogers, positionieren Protos an der Spitze der Weinbau- und Weintourismuslandschaft. Tatsächlich ist sie die meistbesuchte Kellerei der D.O. Ribera del Duero und war die erste auf nationaler Ebene, die das Zertifikat „Marke der Exzellenz“ vom renommierten internationalen Verband Superbrands erhielt. Darüber hinaus wurde Protos im Jahr 2013 von der Zeitschrift Wine & Spirit zur „Kellerei des Jahres“ gekürt und 2022 als eine der 50 weltweit meistbewunderten Kellereien vom angesehenen internationalen Verband Drinks International ausgezeichnet.
Die Bodegas Protos verfügen über 150 Hektar eigene Weinberge und beziehen Trauben von ihren Partnern, um ihre eleganten Weine herzustellen. Ein sorgfältig abgestimmtes, aber enormes Weinbaupotenzial, das es ihnen ermöglicht, jede Traube einer bestimmten Weintypologie zuzuordnen. Ein weiterer Eckpfeiler ihrer Philosophie ist die ständige Erneuerung des Fassbestands (mit einer maximalen Nutzungsdauer von 4 Jahren). Seit 2006 ist Protos auch in der D.O. Rueda präsent, wo sie Verdejo-Weißweine nach dens