Raimat Zero Rosado

Schuldloser Genuss
Kiste mit 6 flaschen
53,70
8,95 / flasche
Flasche 75cl.

GRATIS LIEFERUNG

Bei Ihrem ersten Einkauf:

10€ Rabatt und ein professioneller Korkenzieher

Der Raimat Zero Rosado ist Teil der neuen Reihe alkoholfreier Weine, mit der das Weingut Raimat auf die steigende Nachfrage von Verbrauchern reagiert, die keinen Alkohol konsumieren können oder möchten. Ein Rosé, hergestellt aus einer Coupage von Merlot, Cabernet Sauvignon und Garnacha, der nach einem sorgfältigen Entalkoholisierungsprozess alle ursprünglichen aromatischen Eigenschaften bewahrt.

Verbrauchsmerkmale

Serviertemperatur

Sehr kalt genießen

Allgemeine Merkmale

Weintyp

Roséwein

Fassungsvermögen (cl)

75

Zucker

1.3

Alkoholgehalt (% vol.)

<0.5

Etikettierung

Alkoholfreie

Allgemeine Informationen

Die Kellerei Raimat, die Teil der renommierten Gruppe Raventós Codorníu ist, hat Tradition und Innovation kombiniert, um Den Raimat Zero Rosado zu entwerfen, einen alkoholfreien Wein, der weder an Qualität noch an Geschmack einbüßt. Perfekt für diejenigen, die unbeschwert genießen möchten, zeichnet sich dieser entalkoholisierte Rosé durch seine attraktiven Noten von Erdbeere und Steinfrüchten sowie durch seinen ausgewogenen, eleganten Gaumen aus.

Mit ihrer Marke Raimat Zero hat sich die leridanische Kellerei Raimat dem Trend der alkoholfreien Weine angeschlossen, ein Bekenntnis zur Innovation, das gleichzeitig ihre Anpassungsfähigkeit an die neuen Marktanforderungen unter Beweis stellt. Das Unternehmen produziert diesen Rosé auf traditionelle Weise durch Gärung und Vinifikation und unterzieht ihn anschließend einem Destillationsprozess, der ausschließlich den Alkohol entfernt (auf weniger als 0,5% reduziert), während die ursprünglichen Aromakomponenten erhalten bleiben.

Der Raimat Zero Rosado ist der perfekte Begleiter für Fisch und weißes Fleisch. Du kannst ihn auch mit Gemüsegerichten oder einer Pizza Capricciosa kombinieren.

Meinung der Ersteller

Das Weingut

Raimat

Als Manuel Raventós im Jahr 1914 die kargen Böden des Anwesens Raimat in einer wüstenähnlichen Gegend von Lleida, fast an der Grenze zur Wüste Los Monegros, erwarb, glaubten nur wenige, dass er bei klarem Verstand war. Fast 90 Jahre später ist Raimat ein florierendes Anwesen mit 2.100 Hektar Weinbergen, das weiterhin im Besitz der Familie Raventós ist, Eigentümer der Grupo Codorníu.

Das erste Weingut von Raimat stammt aus dem Jahr 1918 und wurde vom renommierten modernistischen Architekten Rubió i Bellver entworfen. Eine spätere Erweiterung im Jahr 1988, die nach den neuesten Trends der ökologischen Architektur und der landschaftlichen Integration gestaltet wurde, verlieh dem Weingut sein endgültiges Erscheinungsbild. Raimat war eines der ersten Unternehmen, das ausländische Rebsorten kultivierte, die bis dahin in Spanien nahezu unbekannt waren, und setzte auf Spalieranbau, wodurch die klassische und traditionelle Buschweinerziehung hinter sich gelassen wurde.