Die Verbindung dieser französischen Weindynastie mit der Welt des Weins reicht bis Anfang des 20. Jahrhunderts zurück, und heute ist es die sechste Generation der Familie, die die Geschicke ihrer Weingruppe leitet.
Berufseinstiegsjahr
1909
Professionelle Karriere
Die Geschichte der Familie Perrin beginnt im Jahr 1909 mit dem Erwerb des berühmten Château de Beaucastel, einem emblematischen architektonischen Ensemble in der Gemeinde Châteauneuf-du-Pape, durch Pierre Tramier. Sein Schwiegersohn Pierre Perrin und sein Enkel Jacques waren dafür verantwortlich, die Weinberge des Anwesens zu kultivieren und zu erweitern. Heutzutage besitzt die Familie Perrin zudem Weingüter in anderen Herkunftsbezeichnungen wie Côtes de Provence (Château Miraval, in Zusammenarbeit mit Angelina Jolie und Brad Pitt), Luberon (La Vieille Ferme), Côtes du Rhône (Famille Perrin-Les Crus), Gigondas (Domaine du Clos des Tourelles) oder Crozes-Hermitage und Saint-Joseph (Domaine & Maison Les Alexandrins).
Seit 2006 gehört die Familie Perrin zu Primum Familiae Vini, einer Vereinigung der 12 bedeutendsten Weindynastien der Welt, darunter Weingüter wie das ebenfalls französische Rothschild, die britische Symington Family Estates, die italienische Marchesi Antinori oder die spanischen Vega Sicilia und Bodegas Torres.
Die Weine der Familie Perrin zeichnen sich durch eine nachhaltige und umweltfreundliche Weinbauweise aus. Seit 1964 werden in Beaucastel weder chemische Düngemittel, Pestizide noch Insektizide verwendet, und die Arbeiten in den Weinbergen werden manuell und mit dem Pflug durchgeführt. All dies führt zu niedrigen, streng kontrollierten Erträgen, die anschließend in der Kellerei zu großen Weinen verarbeitet werden, welche die Essenz des Terroirs, aus dem sie stammen, zum Ausdruck bringen.