Die Traubenrispen sind mittelgroß, kompakt und haben die Form einer Amphore. Die Trauben selbst sind klein, kugelförmig, von granatvioletter Farbe und haben einen besonderen Kirschgeschmack. Sehr alte Weinberge erreichen gute Farbintensitäten (wenn die Früchte vollständig reif sind, nehmen sie eine rötliche Färbung an). Die Weine sind in der Regel wenig ausdrucksstark, weisen jedoch einen hohen Alkoholgehalt auf. Sie bieten charakteristische Aromen von reifen Früchten, Karamell und blauen Blumen (Flieder), haben einen mittleren Körper und wirken leicht und sanft am Gaumen. Sie wird oft zusammen mit der autochthonen Callet verwendet.
Debilidades
Empfindlichkeit gegenüber Mehltau und Botrytis bei Regenlese.