Miguel Torres Chile war das erste ausländische Weingut, das sich in diesem Land des südlichen Kegels niederließ. Die Familie Torres, eine jahrhundertealte Dynastie mit Präsenz in den spanischen Herkunftsgebieten Penedès, Priorat, Catalunya, Costers del Segre, Conca de Barberà, Ribera del Duero, Rueda, Rías Baixas und Rioja, wagte 1979 den Sprung in die Neue Welt, um im Curicó-Tal ein neues Projekt zu starten, angezogen vom großen weinbaulichen Potenzial Chiles.
Derzeit verfügt das Unternehmen über mehr als tausend Hektar Weinberge, verteilt auf Parzellen mit unterschiedlichen klimatischen und bodenbedingten Eigenschaften, die den Anbau verschiedener Rebsorten ermöglichen und sehr ausdrucksstarke Weine mit intensivem Sortencharakter hervorbringen. Miguel Torres Chile hat sich im Land vollständig etabliert, und seine Weine sind inzwischen in über hundert Ländern vertreten. Seit 2010 ist Miguel Torres Maczassek, Mitglied der fünften Generation der Familie, Präsident des Unternehmens. Zu seinen Zielen gehören die Steigerung der Exporte und die Fortführung des erfolgreichen Weges, der von Innovation, dem Engagement für biologischen Landbau und fairem Handel geprägt ist.