Die Trauben sind groß und unregelmäßig, sehr groß und mit Schultern. Die Beeren sind mittelgroß, rund und saftig, von schwärzlicher Farbe mit Sommersprossen. Sie ergeben Weine mit intensiven Kirschfarben (manchmal violett, dank der hohen Menge an Farbstoffen), Aromen von blauen Blumen (manchmal pflanzlich), wenig Alkohol (11º) und fruchtig, mit hoher Säure. Die Weine aus alten Rebstöcken profitieren vom Ausbau im Fass, wo sie ihre Wildheit mildern.
Debilidades
Widerstandsfähig gegen Witterungseinflüsse und Schädlinge und sehr ertragreich. Empfindlich gegenüber Milben und Mehltau. Aufgrund ihrer Morphologie ist sie auch anfällig für Botrytis.