In Anlehnung an die Weinbautradition seiner kastilischen Vorfahren gründete Carlos Moro 1988 die Bodega Matarromera in Valbuena de Duero (Valladolid) mit einem klaren Ziel: Weine von höchster Qualität zu schaffen, indem modernste Technologie eingesetzt wird und gleichzeitig die traditionellen Herstellungsverfahren respektiert werden. Die größte Herausforderung, der sich Carlos Moro stellte, war seine Entscheidung, neue Eichenfässer für die Reifung seiner Weine zu verwenden, eine damals innovative Initiative in der Ribera del Duero. Ein weiterer Schlüssel zum Erfolg von Matarromera sind seine hervorragenden Weinberge, die in einer legendären Zone der D.O. Ribera del Duero: Valbuena de Duero, liegen.
Matarromera war die erste Bodega von Carlos Moro und der Ursprung einer der bedeutendsten Weinbaugruppen dieses Landes: Bodegas Familiares Matarromera. Der erste Rotwein, den das Unternehmen produzierte – ein Vorläufer der Marke, die wir heute als Melior kennen – wurde 1995 auf dem Wettbewerb der Internationalen Organisation für Rebe und Wein (OIV) in der Türkei mit dem Titel „Bester Wein der Welt“ ausgezeichnet. Heute verfügt die Bodega Matarromera über 150 Hektar eigene Weinberge und kontrolliert weitere 160 Hektar.