V.T. Castilla y León
Im Jahr 2000 beantragte eine Gruppe von Winzern die Schaffung der Bezeichnung "Vino de la Tierra de Castilla y León" für ihre Weine. Sie führten die Notwendigkeit an, einen Großteil des in der Region bereiteten Weins zu kanalisieren und sich mit Trauben zu versorgen, die in Kastilien und León angebaut wurden. Ein weiterer wichtiger Punkt war die Garantie der Preisstabilität sowie der Trauben- und Weinqualität. Die unter dem Siegel "Vino de la Tierra de Castilla y León" bereiteten Weine weisen saubere und klare Aromen ohne Oxidation auf (ausgenommen sind natürlich die Weine, die bewusst oxidativ ausgebaut wurden). Die durch die Bezeichnung "Vino de la Tierra de Castilla y León" geschützten Weine dürfen ausschließlich von Kellereien bereitet und/oder ausgebaut werden, die sich auf dem Territorium der Autonomen Gemeinschaft von Kastilien und León befinden. Für ihre Bereitung dürfen nur Trauben von Weinbergen verwendet werden, die in der Weinbaukartei des Ministeriums für Landwirtschaft und Viehzucht der Regionalregierung (Junta) von Kastilien und León geführt sind.
Weitere InformationEinkaufsoptionen
- Weinart
- Preis
- Regionen
- Jahrgang
- Kellerei
-
Mauro 2020
Vino Tinto | Bodegas Mauro | V.T. Castilla y León
Mauro ist der erste Wein, den Mariano García außerhalb von Vega Sicilia herstellte, wo er 30 Jahre lang…
99,85 € -
Abadía Retuerta Selección Especial 2018
-5%Vino Tinto | Abadía Retuerta | V.T. Castilla y León
Im Anbaugebiet IGP Vino de la Tierra de Castilla y León gibt es eine Handvoll Weinkellereien, die zu den…
85,00 €79,00 € -
Dehesa La Granja 2020
-15%Vino Tinto | Bodegas Dehesa La Granja | V.T. Castilla y León
Die Weine der Familie Fernández Rivera enttäuschen nie. Und jetzt können Sie sich mit dem…
84,00 €71,20 € -
Quintaluna 2019
Blanco | Ossian Vides y Vinos | V.T. Castilla y León
Ossian Vides y Vinos gehört zur Gruppe Alma Carraovejas und nutzt das enorme Potenzial der Verdejo-Traube aus…
70,25 € -
Abadía Retuerta Selección Especial 2017
-15%Vino Tinto | Abadía Retuerta | V.T. Castilla y León
Der Abadía Retuerta Selección Especial 2017 ist der letzte Jahrgang des Referenzweins…
85,00 €72,25 € -
Dehesa La Granja 2017
-30%Vino Tinto | Bodegas Dehesa La Granja | V.T. Castilla y León
In Zamora macht die Familie Fernández Rivera auf dem Weingut Dehesa La Granja große Rotweine aus…
90,00 €63,35 € -
Más de Leda Esencial 2018
-10%Vino Tinto | Bodegas Leda Viñas Viejas | V.T. Castilla y León
Der Más de Leda Esencial 2018 ist ein sehr ausdrucksstarker Wein, der die vielfältigen…
81,00 €65,35 €
Teilen:

Erdreich und Wetter.
Klima en V.T. Castilla y León:
Im Flussgebiet des Duero sind die Winter lang und kalt, die Niederschlagsmengen sind gering und die Sommer kurz, mild und trocken. Das Flachland genießt Niederschlagsmengen von rund 500 mm (oder weniger) pro Jahr. Im Südwesten, im Gebiet Los Arribes del Duero, sind die Winter etwas milder und regnerischer. Die Gegend der an den Grenzen des Herkunftsgebiets liegenden Berge zeichnet sich hauptsächlich durch stärkere Niederschlagsmengen aus (800-900 mm jährlich), größtenteils in Form von Schnee. In Bezug auf die Temperatur ist diese vergleichbar mit den anderen Regionen des Herkunftsgebiets. Hervorzuheben ist das zwischen Bergen gelegene Gebiet Bierzo, dessen Klima sich durch etwas kürzere und weniger kalte Winter mit mittleren Niederschlagsmengen (im Vergleich zu den Niederschlagsmengen des Flachlands und des Berglands) und die für das Zentrum Kastiliens charakteristische sommerliche Trockenheit auszeichnet.
Boden en V.T. Castilla y León:
Die Böden in der Autonomen Gemeinschaft von Kastilien und León sind so heterogen und vielfältig, dass sich keine größeren einheitlichen Gebiete unterscheiden lassen. Man kann jedoch zwischen den bergigen Regionen, den flussnahen Gebieten und Tälern sowie dem Öd- und Flachland differenzieren. Die Böden in den bergigen Gebieten sind im Allgemeinen mineralstoffarm, erodiert und sauer - sie eignen sich nicht für den Weinbau. In den flussnahen Gebieten finden sich Schwemmlandböden mittelgrober Textur (sandig-steinig), mittlerer Tiefe und geringer Wasserspeicherkapazität, jedoch mit guter Belüftung. Die Böden in den Tälern weisen eine mehr oder weniger lockere schluffige Textur auf und sind chemisch komplexer. Im Zentrum der Autonomen Gemeinschaft findet sich das Öd- und Flachland, wo die Böden dunkel und kalkhaltig sind, von lehmig-toniger Textur und arm an organischer Materie. Dies sind die Bodenarten, die im Zusammenspiel mit dem mediterran-kontinentalen Klima und den geringen Niederschlagsmengen die besten Weine der Autonomen Gemeinschaft von Kastilien und León hervorbringen.

Relevante Daten
- Hektar: 75.000
- Weinarten: Tinto Crianza, Tinto Reserva, Tinto Gran Reserva, Blanco, Blanco dulce, Rosado
- Kontrollrat: Asociación de Bodegas Elaboradoras y Embotelladoras de Vino de la Tierra de Castilla y León (Verband der bereitenden und abfüllenden Kellereien von Vino de la Tierra de Castilla y León). Calle Mariano García Abril, 6-bajo. 47014 Valladolid.
- Standort (Stadt): Valladolid
- Land: Spanien

Jahrgänge
- 2007:
- 2008:
- 2010:
- 2011: